"Sei selbst die Veränderung, die du dir von der Welt wünschst", hat Gandhi mal gesagt. Wir laden alle ein, gemeinsam mit uns am 8. September eines jeden Jahres die Welt zu verbessern.
Überregionale Links:
Bürgerschaftliches Engagement
Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Freiwilligenarbeit sind der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält und die zivilgesellschaftliche Entwicklung fördert. Vom Engagement profitiert jede Bürgerin und jeder Bürger in Freiburg; denn durch das Engagement wird Lebensqualität wie auch die Liebenswürdigkeit unserer Stadt maßgeblich gesichert und gefördert.
In Freiburg ist jede und jeder Vierte engagiert. Es gibt über 1750 gemeinnützige Vereine und darüber hinaus unzählige Initiativen, Gruppierungen und bürgerschaftliche Aktivitäten. Umfragen belegen, dass ein Drittel der Gesellschaft großes Interesse hat sich zu engagieren. Hier fehlt es zumeist an Informationen und Ansprache Möglichkeiten.
http://www.freiburg.de/pb/,Lde/229284.html
Freiburg packt an.
Bürgerschaftliches Engagement auf öffentlichen Grünflächen
Bei “Freiburg packt an” können sich alle Interessierten in Freiburg bürgerschaftlich engagieren. Es können sowohl Einzel- und Gruppenaktionen stattfinden aber auch dauerhafte Patenschaften für öffentliche Grünflächen übernommen werden.
http://www.freiburg.de/pb/,Lde/233288.html
Meine Stunde für Wuppertal
http://www.meinestundefuerwuppertal.de/
Zentrum für gute Taten
http://www.zentrumfuergutetaten.de/
Regionale Links:
http://osnabrueck.packt-mit-an.de
Gute Gründe fördern
Wir fördern Jungen, damit sie eine Zukunft haben.
Durch die vielfältigen Projekte der “GenerationenWerkstatt“
helfen wir ihnen heute, die Fachkräfte von morgen zu werden.